Wie man von einer estnischen Nummer in der EU anruft: eSIM beantragen
Die Zeit, in der eSIM ein Vorrecht der Reisefreaks war, ist vorbei. Die Technologie der elektronischen SIM-Karte ist in den europäischen Netzen inzwischen weit verbreitet und wird von Inhabern kleiner Unternehmen und Freiberuflern genutzt.
Wir haben die Telekommunikationsunternehmen in Estland untersucht und die vorteilhafteste Option für KMU-Besitzer ermittelt, die in Estland geschäftlich tätig sind. Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung, wie Sie eine eSIM vollständig online beantragen können.
Tauchen Sie ein in den Antragsprozess und erfahren Sie, wie Sie eine Nummer so einfach wie möglich erhalten - mit Hilfe einer Menge (genau genommen 17!) anschaulicher Bildschirmfotos.
Grundlegende QA über die Verwendung von eSim
Was ist eSim? Es handelt sich um eine virtuelle SIM-Karte, mit der Sie Mobilfunktarife von mehreren Betreibern aktivieren und bei einem Umzug einfach zwischen ihnen wechseln können.
Für wen ist sie geeignet? Es gibt zwei allgemeine Voraussetzungen, um eine eSIM zu erhalten:
Sie haben ein Gerät, das eSIM unterstützt (iPhone XS, Samsung Galaxy S20, Huawei P40, Google Pixel 4a, Lenovo Yoga 520, usw.);
Sie sind ein estnischer e-Resident.
Wofür ist sie geeignet? Die eSIM eignet sich zum Navigieren auf Reisen und zum Anrufen von Gesprächspartnern in anderen Ländern. Die beste Geschäftsfunktion ist die Möglichkeit, geschäftliche und private Kommunikation zu trennen, ohne die physischen Karten wechseln zu müssen.
Wie viel kostet eSim in Estland?
Wir haben uns für Telia entschieden, den führenden Anbieter von Telekommunikationsdiensten in der baltischen Region. Das Unternehmen bietet akzeptable Bedingungen zu einem erschwinglichen Preis. Außerdem bietet es einen ausgezeichneten Kundendienst direkt auf der Website und eine benutzerfreundliche Schnittstelle.
Der günstigste Tarif kostet 8 € monatlich zuzüglich Steuern. Er umfasst:
Insgesamt kostet es weniger als 14 € pro Monat. Mit der umfangreichen Preisgestaltung können Sie bis zu 27 GB Internet für die gesamte EU und die Möglichkeit, es mit bis zu fünf Geräten zu teilen, erhalten. Das kostet Sie rund 48 € pro Monat.
Die Website generiert das Zahlungsformular Ihrer Bank (Swedbank, Seb Pank, Luminor Bank, Coop Pank, LHV). Sie können die Rechnung direkt bezahlen oder dies über die mTasku-App tun.
Prozess der Registrierung
SCHRITT 1: Besuchen Sie die Telia-Website
Die Website ist auf Estnisch, Russisch und Englisch verfügbar. Sie können zwischen den Sprachen wechseln, indem Sie in der oberen rechten Ecke auf die gewünschte Sprache klicken. Um eine eSIM-Karte online zu beantragen, müssen Sie sich auf der Website registrieren.
Achtung! Die Registrierung kann nur über die estnische oder russische Version erfolgen.
Danach drücken Sie auf die Schaltfläche "Sisenen" ("Enter") oder "Iseteenindus" ("Самообслуживание").
SCHRITT 2: Wählen Sie die Art der Autorisierung
Hier können Sie eine ID-Karte, Mobile-ID, Smart-ID oder eine Autorisierung über eine der verfügbaren Banken - Swedbank, Seb, LHV, Coop Pank, Luminor - verwenden.
Wählen Sie eine aus und drücken Sie "Sisenen". Nach der Autorisierung haben Sie Zugriff auf das persönliche Konto des Benutzers.
SCHRITT 3: Beantragung der eSIM-Karte
3.1. Paket
Wählen Sie das Paket für Ihre eSIM-Karte. Jetzt ist nur das Paket "Mobile Life" verfügbar. Die zusätzlichen Funktionen werden später hinzugefügt. Drücken Sie dann auf "Edasi" ("Weiter").
3.2. Wählen Sie die Option Internetverkehr
Die Unterschiede zwischen den Verkehrsoptionen liegen in der Anzahl der GB, den Kosten und anderen zusätzlichen Funktionen. Zum Beispiel kann der Plan 5G-Unterstützung, die Möglichkeit, Spotify unbegrenzt zu nutzen, usw. beinhalten.
Materie! Die Kosten für den Datenverkehr werden pro Monat angegeben.
Wählen Sie die entsprechende Option und drücken Sie "Edasi" ("Weiter").
3.3. Wählen Sie die Option Anrufe und SMS
Die Wahl hängt davon ab, wie Sie die eSIM-Karte verwenden werden.
Es gibt zwei Optionen:
Drücken Sie anschließend auf "Edasi" ("Weiter").
3.4. Wählen Sie die Zahl
Grundsätzlich können Sie eine neue Nummer aus den verfügbaren Varianten auswählen oder die Nummer selbst erstellen. Füllen Sie die leeren 3 gewünschten Ziffern aus, um verfügbare Telefonnummern zu finden.
Falls Sie bereits eine Telia-Nummer haben, ist das:
eine Nummer einer Prepaid-Karte
eine im Voraus gebuchte Rufnummer
Sie können Ihre derzeitige Rufnummer behalten. Füllen Sie das Feld mit Ihrer bestehenden Telefonnummer aus.
Angelegenheit! Sie können nicht die Nummer einer Prepaid-Karte eines anderen Anbieters verwenden.
Wählen Sie die entsprechende Option und drücken Sie "Edasi" ("Weiter").
3.5. Geben Sie Ihre persönlichen Informationen an
Nachdem Sie sich in einer Selbstbedienungsumgebung angemeldet haben, können Sie dem Benutzer Rechte und persönliche Informationen hinzufügen. Füllen Sie die Felder mit Informationen über den Benutzer aus: Vorname und Nachname.
Drücken Sie dann auf "Edasi" ("Weiter").
3.6. Ausfüllen von zusätzlichen Informationen
In diesem Schritt müssen Sie das Feld "Mul on seade, millega saab kasutada e-Simi" ("Ich habe ein eSIM-fähiges Gerät") auswählen.
Beachten Sie, dass Sie in das leere Feld die IMEI- oder EID-Nummer eingeben müssen, wenn Sie die Karte mit der Push-Benachrichtigungsmethode aktivieren möchten und Ihr Gerät diese Funktion unterstützt. Sie finden diese Nummern auf dem Versandkarton Ihres Geräts.
Drücken Sie anschließend auf "Edasi" ("Weiter").
SCHRITT 4: Zahlung
Schließlich kommen Sie zur Rechnung mit allen Informationen über Ihren Dienst. Sie erhalten eine monatliche Rechnung per E-Mail.
Stimmen Sie den Bedingungen zu und klicken Sie dann auf "Solmin Lepingu" ("Vertrag unterschreiben").
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben eine eSIM-Karte beantragt. Sie erhalten innerhalb von 1-6 Arbeitstagen eine Quittung, je nach der von Ihnen gewählten Option für den Nummerngewinn.