Europe

Europe

Europe

Begrenzte Verbindlichkeiten Mehrwertsteuer

Begrenzte Verbindlichkeiten Mehrwertsteuer

Begrenzte Verbindlichkeiten Mehrwertsteuer

Jan 24, 2025

Jan 24, 2025

3 min read

3 min read

Mehrwertsteuerzahler mit beschränkter Haftung in Estland: Ist es nicht Ihr Unternehmen?

In diesem Artikel befassen wir uns mit den Fällen, in denen Ihr Unternehmen zu einem MwSt.-Zahler mit beschränkter Haftung wird, was zu tun ist, wenn dies geschieht, und wie Sie diesen Status wieder verlassen können.

In diesem Artikel befassen wir uns mit den Fällen, in denen Ihr Unternehmen zu einem MwSt.-Zahler mit beschränkter Haftung wird, was zu tun ist, wenn dies geschieht, und wie Sie diesen Status wieder verlassen können.

Nach estnischem Recht werden Sie mehrwertsteuerpflichtig, wenn die steuerpflichtige Leistung Ihres Unternehmens pro Jahr 40.000 Euro übersteigt. Sie müssen dann Ihr Unternehmen für MwSt-Zwecke registrieren lassen und MwSt zahlen. Normalerweise berechnen Sie eine Leistung ab Jahresbeginn, wobei Sie sich an der 40 000-Euro-Schwelle orientieren.

Die Mehrwertsteuerpflicht kann jedoch schon früher eintreten. Im estnischen Recht gibt es einen Fall, der als Mehrwertsteuerzahler mit beschränkter Haftung bezeichnet wird. Eine Leistungsschwelle für die beschränkte MwSt-Registrierung gibt es nicht, obwohl diese Situation auf viele Unternehmen zutreffen könnte, die mit ausländischen Partnern zusammenarbeiten.

Wenn ein Unternehmen Waren in beträchtlichen Mengen oder Dienstleistungen von einer ausländischen Person erwirbt, die kein estnischer Mehrwertsteuerzahler ist, wird es zu einem Mehrwertsteuerzahler mit beschränkter Haftung. In diesem Artikel erfahren Sie, wann dies der Fall ist, was zu tun ist und wie Sie diesen Status wieder verlassen können, wenn Ihr Unternehmen wieder zu normalen Bedingungen arbeitet.

Wenn die Mehrwertsteuer mit beschränkter Haftung kommt

Es gibt zwei grundlegende Fälle, in denen eine juristische Person in Estland in begrenztem Umfang zur Zahlung der Mehrwertsteuer verpflichtet ist:

  • Ein Unternehmen erwirbt Waren mit einem steuerpflichtigen Wert von mehr als 10.000 Euro von einem Unternehmen, das in einem anderen Land für Mehrwertsteuerzwecke registriert ist;

Die Liste der Waren umfasst keine neuen Transportmittel (Kraftfahrzeuge, Boote oder Flugzeuge) und verbrauchsteuerpflichtige Waren (Wein, Spirituosen, Tabak, etc.).

  • ein Unternehmen erhält bestimmte Dienstleistungen von einer ausländischen Person, die in Estland nicht für Mehrwertsteuerzwecke registriert ist.

Die Liste der Dienstleistungen umfasst Werbung, Beratung, Finanzdienstleistungen, alle elektronisch erbrachten Dienstleistungen, die Übertragung von Rechten zur Nutzung des geistigen Eigentums und andere(vollständige Liste).

Wie sollte eine [teilweise] umsatzsteuerpflichtige Person handeln?

Auch wenn es nicht schön ist, noch eine weitere Steuer zahlen zu müssen, ist die beschränkte MwSt.-Haftung doch eine mildere Variante der MwSt.

Zunächst muss ein Unternehmen einen Antrag bei der estnischen Steuer- und Zollbehörde stellen und sich als Mehrwertsteuerzahler mit beschränkter Haftung registrieren lassen. Die Frist für die Einreichung ist der dritte Arbeitstag nach dem Tag, an dem die Mehrwertsteuerpflicht entsteht.

Zweitens muss ein Unternehmen die Mehrwertsteuer zahlen. Manchmal. Um genau zu sein, zahlt ein beschränkt Steuerpflichtiger die Mehrwertsteuer nur, wenn er Waren auf dem innergemeinschaftlichen Markt (EU) erwirbt und Dienstleistungen von einer ausländischen Person erhält.

Drittens sollte ein Unternehmen auf jeden Fall Aufzeichnungen führen und Dokumente aufbewahren, die den Buchführungsstandards für beschränkt Steuerpflichtige entsprechen.

Was die übrigen Geschäftstätigkeiten betrifft, so setzt ein Unternehmen seine Tätigkeit wie bisher fort. Auf die Preise der verkauften Waren oder erbrachten Dienstleistungen wird keine Mehrwertsteuer aufgeschlagen, und auch das Recht auf Vorsteuerabzug wird nicht gewährt. Es gibt jedoch einige gesetzliche Ausnahmen, die hier beschrieben werden.

Der Weg aus der Mehrwertsteuer mit beschränkter Haftung

Um nicht mehr als Mehrwertsteuerzahler mit beschränkter Haftung zu gelten, muss ein Unternehmen einen Antrag bei der estnischen Steuer- und Zollbehörde stellen, d. h. bei derselben Institution, die auch die Registrierung vornimmt.

Um aus dem Register gestrichen zu werden, muss ein Unternehmen mindestens zwei Jahre lang dort registriert sein, und in den letzten zwei Jahren darf der Wert der aus einem anderen EU-Mitgliedstaat erworbenen Waren 10.000 Euro pro Jahr nicht übersteigen. Den ausführlichen Leitfaden finden Sie auf der EMTA-Website.

Wir raten Ihnen, bei der Mehrwertsteuer vorsichtig zu sein und all diese Regeln einzuhalten, um Steuerprobleme zu vermeiden. Sie können aber auch einfach ein Abonnement bei Enty abschließen und wir kümmern uns um alle mehrwertsteuerrelevanten Fragen für Ihr Unternehmen. Wir wünschen Ihnen viel Glück!

Verwalten Sie Ihre tägliche Geschäftsroutine mit Enty auf moderne Weise

Verwalten Sie Ihre tägliche Geschäftsroutine mit Enty auf moderne Weise

Ok, los geht's

Verwalten Sie Ihre tägliche Geschäftsroutine mit Enty auf moderne Weise

Verwalten Sie Ihre tägliche Geschäftsroutine mit Enty auf moderne Weise

Ok, los geht's

Verwalten Sie Ihre tägliche Geschäftsroutine mit Enty auf moderne Weise

Verwalten Sie Ihre tägliche Geschäftsroutine mit Enty auf moderne Weise

Ok, los geht's

Got questions about starting or running a company in Estonia? Ask us!

Got questions about starting or running a company in Estonia? Ask us!

Got questions about starting or running a company in Estonia? Ask us!

Verpassen Sie keine Geschäftstipps in unserem Newsletter