Europe

Europe

Europe

Wirtschaftliche Entwicklung

Wirtschaftliche Entwicklung

Wirtschaftliche Entwicklung

Jan 24, 2025

Jan 24, 2025

4 min read

4 min read

Wirtschaftliche und soziale Entwicklung in Estland: Ein Geschäftsparadies?

Wir haben einen kurzen Überblick über den finanziellen und sozialen Platz Estlands unter den europäischen Ländern gegeben. Tauchen wir nun tiefer in die schöne Welt der Statistiken und Zahlen ein!

Wir haben einen kurzen Überblick über den finanziellen und sozialen Platz Estlands unter den europäischen Ländern gegeben. Tauchen wir nun tiefer in die schöne Welt der Statistiken und Zahlen ein!

Wir haben hier in unserem Blog schon oft über verschiedene Aspekte der estnischen Entwicklung gesprochen, aber noch nie die Wirtschaft des Landes aus der Vogelperspektive betrachtet. Das Wachstum des Landes ist faszinierend und ein starker europäischer Wettbewerb macht es noch interessanter. In diesem Artikel möchten wir einen kurzen Überblick über den finanziellen und sozialen Platz Estlands unter den europäischen Ländern geben. Tauchen wir tiefer in die schöne Welt der Statistiken und Zahlen ein!

Einführung in die estnische Welt

Doch zunächst ein Blick auf die Geografie und Geschichte Estlands. Wie Sie vielleicht wissen, liegt das Land in der baltischen Region in Nordeuropa und grenzt an Lettland, Russland und den Finnischen Meerbusen. Estland kann auf eine kurze Geschichte seiner Unabhängigkeit zurückblicken - jahrhundertelang gehörte das Land zu Dänemark, Schweden, Deutschland, Russland und bis zum Zusammenbruch der UdSSR im Jahr 1991 auch zur Sowjetunion.

Heute ist Estland eine Mehrparteiendemokratie, seit 2004 Mitglied der EU und seit 2011 Mitglied der Eurozone. Dadurch nimmt das Land einen bedeutenden Platz in der europäischen Wirtschaft ein und hat gewisse finanzielle und kulturelle Wechselwirkungen mit anderen EU-Ländern. Heute wird Estland von maßgeblichen Quellen in Bezug auf Wirtschaftswachstum und Digitalisierung öffentlicher Dienstleistungen für seine beeindruckenden Leistungen im Rahmen verschiedener Regierungsprogramme stets hoch eingestuft. Sehen wir uns das im Detail an.

Grundlegendes: Wirtschaft und Gesellschaft in Estland im Überblick

Mit einer Bevölkerung von 1,3 Millionen Menschen wird Estland von der Weltbank als ein Land mit hohem Einkommen eingestuft. Mit einem Pro-Kopf-BIP-Index von 19.705 $ liegt Estland im Mittelfeld der EU-Länder. Und der estnische Index steigt seit der Wiedererlangung der Unabhängigkeit im Jahr 1991 jährlich an (mit Ausnahme eines kleinen Rückgangs im Jahr 2009).

Estland hat auch die geringste Staatsverschuldung aller EU-Länder - 6 % des BIP (fast die Hälfte aller europäischen Länder hat eine Staatsverschuldung von über 50 % des BIP).

Zweifellos haben die wirtschaftlichen Errungenschaften Estlands einen positiven Einfluss auf die menschliche Entwicklung und die Lebensbedingungen des Landes. So liegt der durchschnittliche monatliche Bruttolohn bei mehr als 1.310 € (im Vergleich zu 825 € im Jahr 2008) und steigt ständig an. Die durchschnittlichen Lohnzuwachsraten in Estland sind höher als in vielen anderen EU-Staaten.

Im Index der menschlichen Entwicklung liegt Estland vor Ländern wie Polen, Litauen und Lettland und belegt Platz 21. Interessant ist, dass Estland in den meisten Listen und Ranglisten der europäischen Länder nach verschiedenen Schätzungen oft im Mittelfeld liegt. Gleichzeitig übertreffen die Wachstumsraten des Landes die Indizes der meisten europäischen Industrieländer. Dies deutet darauf hin, dass Estland auf dem Weg ist, sich in verschiedenen Bereichen weiterzuentwickeln, und dass es unter den verschiedenen EU-Ländern große Wachstumspunkte und Möglichkeiten gibt.

Die bedeutende und stark wachsende Rolle in der Wirtschaft des Landes spielt der IT-Sektor. Es ist klar, dass das estnische Niveau der Digitalisierung der öffentlichen Dienste viel professionelles IT-Personal und Infrastruktur sowie die Unterstützung durch lokale Unternehmen erfordert. Übrigens entfallen 9 % des estnischen BIP auf den Informations- und Kommunikationssektor - der Zielbereich für die Entwicklung von Seiten der Regierung.

Estland in den neuesten Rankings

Tallinn auf Platz 4 der Liste "Die 50 besten Startup-Städte 2021 von Valuer. Es wird festgestellt, dass die Stadt "die Digitalisierung von fast allem bietet" und "ihr Steuersystem auch unternehmerfreundlich ist, mit wettbewerbsfähigen Steuersätzen von 21 % und ohne Doppelbesteuerung von Dividendeneinkünften". Tallinn lässt nur San Francisco, London und Austin hinter sich.

Estland steht auf Platz 8 im 2021 Index der wirtschaftlichen Freiheit weltweit und auf Platz 4 in der EU. Dies zeigt, dass Estland eine der freiesten Volkswirtschaften der Welt ist. Außerdem heißt es, dass die estnische Wirtschaft seit langem von der Offenheit für ausländische Investitionen profitiert, die durch ein transparentes Investitionssystem begünstigt wird. Im Jahr 2021 bleibt der Finanzsektor stabil und expandiert weiter.

Estland auf Platz 11 im globalen Länderranking des Startup-Ökosystems von Startup Blink. Von 2019 auf 2020 hat sich Estland um zwei Positionen nach oben bewegt und es scheint, dass das Land diese Tendenz beibehalten wird. Schon jetzt übertrifft Estland mit seinem hoch entwickelten Startup-Ökosystem die stärksten europäischen Länder. Übrigens haben wir vor nicht allzu langer Zeit in einem Artikel über die estnischen Pläne für die künftige Entwicklung seines Startup-Ökosystems berichtet - ein sehr spannendes Thema, das es auf den Punkt bringt.

Die stärksten Punkte von Estland von der U.S.News. In dieser Rangliste ist Estland nicht unter den Spitzenreitern, aber auch hier können wir starke Vorteile von Estland feststellen - Offenheit für Unternehmen und soziale Zwecke. Das Land erhielt diese Punktzahl dank der geringen Bürokratie und Korruption in der Geschäftswelt, verschiedenen Aspekten der persönlichen Freiheit und Gleichheit.

Estland steht auf Platz 21 von 167 auf dem Legatum Wohlstandsindex. Das Land gehört zu den Spitzenreitern bei den wirtschaftlichen Indikatoren: Investitionsumfeld, Unternehmensbedingungen und wirtschaftliche Qualität. Ja, es gibt wunde Punkte in der Gesundheitsversorgung, aber die Forscher stellen fest, dass die größte Verbesserung im Vergleich zu vor einem Jahrzehnt gerade im Bereich der Gesundheit zu verzeichnen ist.

Verwalten Sie Ihre tägliche Geschäftsroutine mit Enty auf moderne Weise

Verwalten Sie Ihre tägliche Geschäftsroutine mit Enty auf moderne Weise

Ok, los geht's

Estland übertrifft den durchschnittlichen EU-Index in Europäischen Index für sozialen Fortschritt (74 Punkte gegenüber 67). Dies ist eine der interessantesten Statistiken über Estland. Lassen Sie uns diese große Menge an Daten kurz untersuchen.

Besonders wichtig ist, dass Estland bei den meisten Indikatoren besser abschneidet als das EU-Mittelmaß. Die größten Unterschiede gibt es bei der Umweltqualität, dem Zugang zu höherer Bildung und der persönlichen Freiheit und Wahlfreiheit. Wunde Punkte in Estland sind Gesundheit und Wellness, medizinische Versorgung, Toleranz und Integration.

Das aufstrebende Estland

Estland ist in vielerlei Hinsicht ein recht umstrittenes Land. Mehrere Indikatoren zeigen, dass es sich auf der dritten Linie der europäischen Entwicklung befindet. Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass Estland eines der besten Länder für die Gründung eines neuen Unternehmens in der EU ist.

Die Behörden des Landes wissen um die wichtigsten Punkte für zukünftiges Wachstum - die Entwicklung der Geschäfts- und Startup-Sphären, die Anziehung von Talenten und ausländischen Investitionen, die Entwicklung des Bildungswesens und vieles mehr. Und es sind nicht nur Worte, sondern echte Taten: Wir sehen ein konstantes Wachstum in den wichtigsten Sektoren des Landes.

Enty glaubt an Estland, deshalb haben wir unsere Leistungen in diesem schönen Land begonnen und möchten, dass jeder weiß, dass wir Estland vertrauen. Wenn Sie Ihr Unternehmen hier gründen wollen, besuchen Sie unsere Website. Enty bietet Ihnen auch die Automatisierung von Geschäftsprozessen, Buchhaltung, Bankwesen und vieles mehr!

Verwalten Sie Ihre tägliche Geschäftsroutine mit Enty auf moderne Weise

Verwalten Sie Ihre tägliche Geschäftsroutine mit Enty auf moderne Weise

Ok, los geht's

Verwalten Sie Ihre tägliche Geschäftsroutine mit Enty auf moderne Weise

Verwalten Sie Ihre tägliche Geschäftsroutine mit Enty auf moderne Weise

Ok, los geht's

Got questions about starting or running a company in Estonia? Ask us!

Got questions about starting or running a company in Estonia? Ask us!

Got questions about starting or running a company in Estonia? Ask us!

Verpassen Sie keine Geschäftstipps in unserem Newsletter