Europe

Europe

Europe

Verspätete Rechnungszahlungen

Verspätete Rechnungszahlungen

Verspätete Rechnungszahlungen

Jan 24, 2025

Jan 24, 2025

6 min read

6 min read

Verspätete Rechnungszahlungen schaden den meisten KMU in der EU. Wie man Risiken minimiert

Werfen wir einen Blick auf das Problem des Zahlungsverzugs für kleine Unternehmen und wie Ihr Unternehmen mit Enty dagegen vorgehen kann.

Werfen wir einen Blick auf das Problem des Zahlungsverzugs für kleine Unternehmen und wie Ihr Unternehmen mit Enty dagegen vorgehen kann.

Ein konstanter Cashflow ist für Unternehmen lebenswichtig. Für KMU ist das Problem jedoch in der Regel viel gravierender. Ein großes Unternehmen oder ein Konzern hat wahrscheinlich etwas Geld zum Verbrennen, während die meisten KMU nicht bereit sind, Geld zu reinvestieren, um sofort weiter zu wachsen.

Werfen wir einen Blick auf das Problem der verspäteten Zahlungen für kleine Unternehmen und wie Ihr Unternehmen es mit Enty bekämpfen kann.

Fast 50 % der von kleinen Unternehmen ausgestellten Rechnungen werden verspätet beglichen

Das Problem des Zahlungsverzugs ist also gigantisch. Die genaue Zahl der betroffenen Unternehmen ist von Land zu Land und von Untersuchung zu Untersuchung unterschiedlich. Eines ist jedoch klar: Der Trend ist eher beunruhigend und die Folgen für KMU in aller Welt sind schwerwiegend.

Untersuchungen von XERO zeigen, dass allein im Vereinigten Königreich verspätete Zahlungen Kleinunternehmer £684 Millionen pro Jahr kosten. Im Durchschnitt sind die Zahlungen nur 5 bis 6 Tage verspätet, was überschaubar erscheint. Aber über 12% der Zahlungen sind mehr als einen Monat überfällig, was den KMUs schadet. Verspätete Zahlungen beeinträchtigen den Cashflow des Unternehmens, so dass er in einigen Fällen negativ wird.

Dieselbe Studie zeigt, dass mehr als 90 % der kleinen Unternehmen im Vereinigten Königreich, in Australien und Neuseeland jedes Jahr mindestens einen Monat mit negativem Cashflow zu kämpfen haben. Eine andere Zahl scheint jedoch noch beunruhigender zu sein: Der Cashflow eines durchschnittlichen Kleinunternehmens ist etwa ein Drittel des Jahres lang negativ.





Eine weitere Untersuchung der Tide Bank aus dem Vereinigten Königreich zeigt, dass 16 % der Rechnungen von Solopreneuren und Kleinunternehmen verspätet bezahlt werden. Noch interessanter ist, dass diese Studie auch die einzelnen Sektoren untersucht, die von Zahlungsverzug betroffen sind.

Jeder, der schon einmal in den Bereichen Marketing, PR oder Kommunikation gearbeitet hat, wird nicht schockiert sein, wenn er erfährt, dass 19,23 % der Rechnungen mit einem durchschnittlichen Verzug von 12 Tagen bezahlt werden. Aber es ist tatsächlich der IT-Sektor, der zum König der verspäteten Zahlungen gekrönt wurde, mit 20,23 % der Rechnungen, die im Durchschnitt mehr als 35 Tage zu spät bezahlt werden.



Wie Zahlungsverzug kleinen Unternehmen schadet

Die meisten Kleinunternehmer und Solopreneure haben keine riesigen Rücklagen oder zusätzliches Geld zum Verbrennen. Wir haben bereits festgestellt, dass Zahlungsverzug zu einem negativen Cashflow führen kann. Bei negativem Cashflow müssen die Unternehmer Geld aus den Rücklagen nehmen, es sich leihen oder jemanden nicht bezahlen.

Laut einer Untersuchung von TomatoPay sind 33 % der Kleinunternehmer gezwungen, verspätet zu zahlen, was noch mehr Unternehmen schadet. Und 17 % müssen ihre Mitarbeiter zu spät bezahlen, was dazu führen kann, dass sie ihren Arbeitgeber verlassen und sich einen anderen Arbeitgeber suchen, der über einen stabilen Cashflow verfügt. So fand die Europäische Kommission 2015 heraus, dass rund 30 % der Unternehmen in der EU angaben, dass Zahlungsverzug mit anschließenden Entlassungen zusammenhängt.

Aber im Allgemeinen schränken verspätete Zahlungen das Wachstum der Unternehmen ein. Die Unternehmen müssen sich darauf konzentrieren, zu überleben, anstatt weiter zu wachsen, obwohl sie bereits hart genug gearbeitet haben. Im Jahr 2022 veröffentlichte die Gemeinsame Forschungsstelle der EU-Kommission einen weiteren Bericht, demzufolge der Cashflow der EU-Unternehmen um 66 % steigen würde, wenn die Zahlungen innerhalb von 30 Tagen erfolgen würden.

Auf der Grundlage dieser Informationen ist klar, dass die Unternehmen schneller und mit weniger Mühe hätten wachsen können oder dass sie mit weniger Arbeit das gleiche Ergebnis hätten erzielen können. Die Beeinträchtigung des psychischen Wohlbefindens von Unternehmern ist im Vergleich zu finanziellen Verlusten und Entlassungen viel schwieriger zu erfassen. Aber ist es deshalb weniger problematisch, weil es so schwer zu bewältigen ist?

Die Wurzeln des Problems

Tja, wo soll man da anfangen? Es gibt Dutzende von kleinen Problemen, die zu Zahlungsverzug führen, aber versuchen wir, uns auf die wichtigsten zu konzentrieren.

Viele Fachleute sind der Meinung, dass die allgemeinen Zahlungsfristen für den Gläubiger ungerecht sind. Die Verzugszinsen werden erst bei einem Zahlungsverzug von mindestens 30 Tagen fällig. Außerdem beträgt die in der EU-Richtlinie über den Zahlungsverzug festgelegte durchschnittliche Zahlungsfrist für die öffentliche Hand 100 Tage, was für kleine Unternehmen völlig inakzeptabel ist. Gleichzeitig sind die Sanktionen für verspätete Zahlungen unzureichend.

Das zweite Problem ist ein anderes. Kleine Unternehmen und Unternehmer können es sich einfach nicht leisten, Kunden zu verlieren, selbst wenn sie sie äh... ungerecht behandeln. "Sie haben eine verspätete Zahlung erhalten? Na ja, wenigstens ist das Geld da", so denken Kleinunternehmer, und was bleibt ihnen auch anderes übrig?

Dieses Problem hat auch eine andere Seite. Viele b2b-Unternehmen sind von größeren Kunden abhängig. Manchmal ist ein größeres Unternehmen der einzige Kunde, den kleinere Unternehmen haben. Wenn also ein kleineres Unternehmen eine fristgerechte und faire Zahlung verlangt, kann es leicht dazu kommen, dass sich die Wege trennen.

Ein weiteres häufiges Problem ist, dass kleine Unternehmen oder Solopreneure nicht über eine eigene Person verfügen, die sich um die Zahlungen kümmert. Dieses Problem kann durch Automatisierung gelöst werden, aber die Abneigung gegen Innovationen zeigt sich in fast allen Bereichen eines kleinen Unternehmens.

Verwalten Sie Ihre tägliche Geschäftsroutine mit Enty auf moderne Weise

Verwalten Sie Ihre tägliche Geschäftsroutine mit Enty auf moderne Weise

Ok, los geht's

Wie man das Problem des Zahlungsverzugs löst

Es ist fast unmöglich, eine Lösung zu finden, die alles in Ordnung bringt. In erster Linie müssen die Kreditbedingungen und die Vertragsstrafen geändert werden. Wir haben die Tide-Studie bereits erwähnt. Deren VP of Member Engagement kommentierte die Studie wie folgt: "Die vielleicht wichtigste Erkenntnis aus dieser Studie ist, dass großzügige Kreditbedingungen die Kreditkontrolle nicht verbessern. Je länger das Zahlungsziel, desto größer sind die Zahlungsverzögerungen und desto länger warten Sie auf Ihr Geld." Eine Verschärfung dieser Regeln wird die derzeitige Situation also wahrscheinlich verbessern.





Die Anpassung an neue Zahlungsmethoden kann die negativen Auswirkungen begrenzen. Ein Unternehmen kann Lastschriftzahlungen einrichten, was die Zahlungen wahrscheinlich einfacher und schneller machen wird. Allerdings muss das Zahlungssystem noch eingerichtet werden, was für ein kleines Unternehmen nicht unbedingt geeignet ist. Letztendlich sind Rechnungen einfach, und es gibt ungefähr eine Million Gründe, warum man sie immer noch verwendet.

Aber Rechnungen können sicherlich besser und technologisch fortschrittlicher sein und einem Unternehmen helfen, schneller bezahlt zu werden.

Rechnungsstellung auf Enty: Zahlungslinks, einfache Ausstellung, Benachrichtigungen

Wie kann die Rechnungsstellung von Enty Ihrem Unternehmen helfen, schneller bezahlt zu werden? Zuallererst haben wir eine neue Funktion eingeführt - Zahlungslinks.

Ein Zahlungslink ist eine URL, die zu einer speziellen Zahlungsseite führt. Auf dieser Seite kann Ihr Kunde sofort eine Zahlung vornehmen, indem er eine der vielen bequemen Methoden auswählt. Zahlungslinks beschleunigen den Zahlungsvorgang, indem sie es dem Empfänger ermöglichen, schnell und einfach zu bezahlen, ohne sich auf der Website seiner Bank oder seines Finanzinstituts anmelden zu müssen.

Der große Vorteil von Zahlungslinks ist, dass Sie kein Zahlungssystem auf Ihrer Website einrichten müssen. Richten Sie einfach Zahlungslinks ein, indem Sie ein Zahlungskonto bei unserem Partner einrichten, und der Link wird auf Ihrer Rechnung erscheinen.

Nach einer Untersuchung von MKB Belangen und Stuurjeaccount.nl wird eine Rechnung, die einen Link für die Zahlung über iDEAL enthält, im Durchschnitt dreimal schneller bezahlt. Fast 40 % der Privatkunden erledigen die Zahlung noch am selben Tag.

Und obwohl der Zahlungslink die wichtigste Funktion ist, die Ihnen hilft, schneller bezahlt zu werden, haben wir noch mehr zu bieten. Nachdem Sie eine Rechnung ausgestellt haben, können Sie diese direkt von der Plattform aus an Ihren Vertragspartner senden. Sie können auch direkt von Enty aus eine Zahlungserinnerung verschicken, um die Zahlung abzuschließen.

Das Zahlungsdatum wird ebenfalls auf der Plattform angezeigt, damit Sie überfällige Zahlungen leicht erkennen können. Und die Rechnungsstellung auf Enty ist ganz einfach: Sie können eine Rechnung in nur einer Minute erstellen. Darüber hinaus gibt es keine Beschränkungen für die Ausstellung von Rechnungen.

Wie Sie sehen, ist das Problem des Zahlungsverzugs groß, aber auch hier kann Technologie das Problem erheblich verringern. Verwalten Sie Ihren Papierkram bequemer mit Enty und verpassen Sie keine Gelegenheit, Ihr Unternehmen zu verbessern. Prost!

Verwalten Sie Ihre tägliche Geschäftsroutine mit Enty auf moderne Weise

Verwalten Sie Ihre tägliche Geschäftsroutine mit Enty auf moderne Weise

Ok, los geht's

Verwalten Sie Ihre tägliche Geschäftsroutine mit Enty auf moderne Weise

Verwalten Sie Ihre tägliche Geschäftsroutine mit Enty auf moderne Weise

Ok, los geht's

Verpassen Sie keine Geschäftstipps in unserem Newsletter