Mehrwertsteuer in Estland. Alles, was Sie wissen müssen
Die Mehrwertsteuer ist eine der wichtigsten Fragen unserer Kunden. Aufgrund der komplexen Vorschriften kann es schwierig sein, zu verstehen, wann ein Unternehmen eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer beantragen muss, wann dies von Vorteil ist und was die wichtigsten Ausnahmen sind.
Wir haben versucht, die am häufigsten gestellten Fragen zu beantworten und Ihnen dabei zu helfen, alles ganz einfach herauszufinden. Fangen wir gleich an!
Was ist die Mehrwertsteuer?
Die Mehrwertsteuer (MwSt.) ist eine Verbrauchssteuer, die auf ein Produkt erhoben wird, wenn auf jeder Stufe der Lieferkette, von der Produktion bis zum Verkauf, ein Mehrwert hinzugefügt wird. Der vom Verbraucher zu zahlende MwSt.-Betrag ergibt sich aus den Kosten des Produkts abzüglich der Kosten für die in dem Produkt verwendeten Materialien, die bereits besteuert worden sind.
Mehrwertsteuersatz in Estland
Der Standard-Mehrwertsteuersatz in Estland beträgt 22 %. In einigen Fällen kann er auf 9 % oder 0 % reduziert werden. Werfen wir einen kurzen Blick auf die Fälle, in denen ein ermäßigter Mehrwertsteuersatz angewendet wird.
Wann braucht ein Unternehmen eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer?
Ein Unternehmen wird mehrwertsteuerpflichtig (und muss sich eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer geben lassen), sobald es jährlich mehr als 40 000 € verdient.
Was passiert nun, wenn ein Unternehmen diesen Schwellenwert erreicht, sich aber nicht als MwSt.-Zahler registrieren lässt? Wenn sich ein Unternehmen nicht vor Erreichen der 40 000-Euro-Grenze für eine MwSt-Nummer registrieren lässt, hat es nur 5 Tage Zeit, das Verfahren abzuschließen. Andernfalls wird das Unternehmen von der estnischen Regierung mit einem Bußgeld in Höhe von 1.300 € belegt.
Es gibt noch einen weiteren Fall, in dem ein Unternehmen mehrwertsteuerpflichtig wird - wenn es an OSS- oder IOSS-Systemen teilnimmt. Denn Unternehmen müssen in allen Ländern mehrwertsteuerpflichtig sein, aus denen Waren versandt werden und in denen Kunden ansässig sind.
Es gibt auch einige Fälle, in denen eine Mehrwertsteuernummer für ein Unternehmen von Vorteil sein kann. Um unseren Kunden zu helfen, herauszufinden, ob sie eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer benötigen, haben wir ein kostenloses Quiz entwickelt, mit dem Sie herausfinden können, ob Ihr Unternehmen eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer benötigt oder davon profitieren könnte. Wenn Ihnen dieses Tool nicht weiterhilft, können Sie auch Ihren persönlichen Manager fragen, der Ihnen helfen wird, alles über die Mehrwertsteuer herauszufinden.
Fälle, in denen ein Unternehmen ein beschränkt Steuerpflichtiger werden muss
Ja, es gibt noch eine weitere Komplikation bei der Mehrwertsteuer in der EU. Auch wenn Ihr Unternehmen den Schwellenwert von 40.000 € nicht überschritten hat, können Sie eingeschränkt mehrwertsteuerpflichtig werden, wenn:
ein Unternehmen Waren von einem anderen MwSt.-Zahlererwirbt, deren steuerpflichtiger Wert 10.000 € übersteigt (gerechnet vom Beginn eines Kalenderjahres an)
ein Unternehmen bestimmte Dienstleistungen von einer ausländischen Personerhält, die in Estland nicht als Mehrwertsteuerzahler registriert ist. Die Liste der Dienstleistungen ist recht umfangreich und umfasst Dienstleistungen wie Werbung, verschiedene Arten von Beratungsdienstleistungen und einige Finanzdienstleistungen. Wir empfehlen Ihnen, sich die vollständige Liste hier anzusehen und alle Regeln zu befolgen, um Steuerprobleme zu vermeiden.
Wenn also ein Unternehmen in den genannten Rahmen passt, muss es sich als beschränkt Steuerpflichtiger registrieren lassen. Es handelt sich nicht um ein mehrwertsteuerpflichtiges Unternehmen im üblichen Sinne - ein Unternehmen muss nur auf den innergemeinschaftlichen Erwerb von Waren und auf den Erhalt von Dienstleistungen von einer ausländischen Person Mehrwertsteuer zahlen. Beachten Sie, dass ein Unternehmen innerhalb von drei Tagen nach Eintritt der Steuerpflicht einen Sonderantrag bei der estnischen Steuer- und Zollbehörde stellen muss.
Monatliche Buchhaltungsberichte sind für Unternehmen mit MwSt.-Nummer obligatorisch
Im Allgemeinen müssen estnische Unternehmen den Aufsichtsbehörden einmal im Jahr einen Buchhaltungsbericht vorlegen. Unternehmen mit einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer müssen dieses Verfahren jedoch monatlich durchführen.
Enty bietet eine bequeme und einfache Möglichkeit, die Buchhaltungsberichte für Ihr Unternehmen zu automatisieren. Wir stellen Ihnen eine einfache Schnittstelle zur Verfügung, über die Sie die Dokumente für jedes Quartal des Jahres hochladen können. Gleichzeitig ist unsere Buchhaltung im Control Panel-Abonnement enthalten, mit dem Sie Mehrwertsteuer, EORI, IBAN erhalten und Bank-, Rechts- und andere Back-Office-Prozesse in einem einzigen Abonnement verwalten können.
- Was ist, wenn ein Unternehmen 0 € verdient? Muss es dann eine Meldung abgeben?
Ja, Mehrwertsteuererklärungen sind obligatorisch, auch wenn Ihr Unternehmen nichts verdient hat.
- Wenn mein Unternehmen eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer erhalten hat und ich feststelle, dass ich sie nicht brauche?
Kein Problem, in diesem Fall können Sie Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer zurückziehen. Ihr Unternehmen muss dann keine monatlichen Berichte mehr einreichen.
Anwendung der Mehrwertsteuer
Ein mehrwertsteuerpflichtiges Unternehmen ist verpflichtet, die Mehrwertsteuer auf Rechnungen zu erheben. Es gibt jedoch Fälle, in denen die Mehrwertsteuer zu einem Satz von 0 % erhoben wird. Lassen Sie uns herausfinden, wann Sie die Mehrwertsteuer mit 22 % und wann sie mit 0 % ansetzen müssen.
Enty kümmert sich um alle Fragen im Zusammenhang mit der Mehrwertsteuer für Ihr Unternehmen
Alles, was mit der Mehrwertsteuer zu tun hat, ist ziemlich komplex, und es ist fast unmöglich, alles auf eigene Faust richtig zu machen (ja, es ist sogar möglich, dass Sie zusammenbrechen und weinen).
Enty ist hier, um sich um dieses Affengeschäft zu kümmern! Wir helfen Ihnen dabei, herauszufinden, ob Ihr Unternehmen eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer erhalten sollte, beantragen diese und kümmern uns um Rechnungen, Buchhaltungsberichte und Erklärungen. Darüber hinaus umfasst das gleiche Abonnement mehr als 5 weitere Dienstleistungen, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Unternehmen mit Leichtigkeit zu verwalten.
Wir kümmern uns um Sie, wir warnen Sie bei Bedarf und sind für Sie da. Melden Sie sich noch heute bei Enty an, um die guten Zeiten Ihres Unternehmens zu beginnen!