Europe

Europe

Europe

Wie man einen Vertrag überprüft

Wie man einen Vertrag überprüft

Wie man einen Vertrag überprüft

Jan 24, 2025

Jan 24, 2025

5 min read

5 min read

Vertragsprüfung: Wichtige Überlegungen für ein effektives Verfahren

Meistern Sie den Prozess der Vertragsprüfung mit unserem Leitfaden. Lernen Sie, wie Sie Verträge prüfen, kritische Punkte verstehen und Ihre Fähigkeiten im Vertragsmanagement verbessern können.

Meistern Sie den Prozess der Vertragsprüfung mit unserem Leitfaden. Lernen Sie, wie Sie Verträge prüfen, kritische Punkte verstehen und Ihre Fähigkeiten im Vertragsmanagement verbessern können.

Ein effizientes Vertragsmanagement ist für den Erfolg eines jeden Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Ein entscheidender Aspekt des Vertragsmanagements ist der Prozess der Vertragsprüfung. Wenn Sie wissen, wie man Verträge gründlich prüft, können Sie Ihr Unternehmen vor möglichen Fallstricken und rechtlichen Komplikationen bewahren. Dieser umfassende Leitfaden soll Ihnen das nötige Wissen und die Werkzeuge für die Vertragsprüfung an die Hand geben.

Verträge bilden das Rückgrat eines jeden Geschäftsvorgangs. Sie stellen eine formelle und rechtsverbindliche Vereinbarung dar, in der die Pflichten, Rechte und Verantwortlichkeiten jeder beteiligten Partei festgelegt sind. Doch bevor Sie auf der gepunkteten Linie unterschreiben, ist eine gründliche Prüfung unerlässlich. Diese Vertragsprüfung geht über das bloße Lesen der Bedingungen und Konditionen hinaus. Sie erfordert ein tiefes Verständnis der Klauseln, Bestimmungen und Auswirkungen, die sich langfristig auf Ihr Unternehmen auswirken könnten.

In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die wesentlichen Schritte der Vertragsprüfung und zeigen auf, worauf Sie achten müssen und welche Fehler Sie vermeiden sollten.

Was ist eine Vertragsüberprüfung?

Unter Vertragsprüfung versteht man die methodische Prüfung eines Rechtsdokuments vor dessen Annahme. Dabei wird der Vertrag im Detail geprüft, um sicherzustellen, dass alle Bestimmungen präzise, korrekt und für Ihr Unternehmen vorteilhaft sind. Bei der Vertragsprüfung geht es nicht nur um die Identifizierung von Fehlern, sondern auch um die Beurteilung, ob der geprüfte Vertrag mit Ihren Geschäftszielen übereinstimmt und Ihre Interessen schützt. Dieser Schritt stellt sicher, dass Sie die Rechte, Verantwortlichkeiten und Pflichten jeder Partei im Rahmen des Vertragsprozesses vollständig verstehen.

Ein wichtiger Bestandteil der Vertragsprüfung ist die Analyse der Durchsetzbarkeit des Dokuments nach geltendem Recht. Das bedeutet, dass Sie prüfen müssen, ob die Bedingungen nicht nur fair, sondern auch in dem im Vertrag angegebenen Rechtsgebiet rechtsverbindlich sind. Wenn beispielsweise Klauseln zur Vertraulichkeit, zum geistigen Eigentum oder zur Streitbeilegung geprüft werden, müssen sie mit den einschlägigen Gesetzen übereinstimmen, um mögliche Probleme bei der Durchsetzung zu vermeiden.

Zu den Überprüfungsprozessen gehört auch die Überprüfung von Verweisen auf externe Dokumente oder Anlagen, um sicherzustellen, dass diese mit den Vertragsbestimmungen übereinstimmen. Fehlende oder ungenaue Verweise können später zu Streitigkeiten führen, daher ist die Überprüfung aller verknüpften Dokumente auf Vorhandensein und korrekte Einbindung unerlässlich. Die Überprüfung des Dokuments durch mehrere Beteiligte, z. B. Rechtsberater, Abteilungsleiter oder sogar Finanzteams, ermöglicht zudem eine umfassende Bewertung und verringert das Risiko eines Versehens.

Moderne Unternehmen setzen Technologie im Vertragsprozess ein, um ihre Prüfungsbemühungen zu verbessern. Automatisierte Tools und KI-gestützte Plattformen können dabei helfen, risikoreiche Klauseln oder Unstimmigkeiten zu identifizieren und so eine schnellere und präzisere Prüfung unter Wahrung hoher Sorgfaltsstandards zu ermöglichen.

Warum ist eine Vertragsüberprüfung notwendig?

Die Bedeutung des Prozesses der Vertragsprüfung kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie schützt Ihr Unternehmen vor unnötigen Risiken und potenziellen Rechtsstreitigkeiten und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, Vereinbarungen für den langfristigen Erfolg zu optimieren.

Neben der Identifizierung zweideutiger oder veralteter Bestimmungen stellt die Vertragsprüfung sicher, dass jede Klausel den aktuellen Bedürfnissen und strategischen Zielen Ihres Unternehmens entspricht. Verträge, die in Eile oder ohne sorgfältige Prüfung aufgesetzt wurden, können oft Klauseln enthalten, die Ihren Interessen nicht mehr dienen oder unnötige Verpflichtungen auferlegen. Eine gründliche Überprüfung kann solche Redundanzen beseitigen und Sie vor zukünftigen Komplikationen bewahren.

Außerdem geht es bei der Vertragsgestaltung nicht nur darum, Risiken zu minimieren, sondern auch Chancen zu nutzen. So kann die Überprüfung von Verträgen beispielsweise Klauseln hervorheben, die Spielraum für Neuverhandlungen bieten, z. B. Zahlungsbedingungen oder Exklusivitätsvereinbarungen, um bessere Angebote oder Wettbewerbsvorteile zu sichern. Durch die proaktive Überprüfung von Verträgen können Unternehmen Lücken erkennen, in denen zusätzliche Schutzmaßnahmen wie Garantien oder Haftungsobergrenzen eingeführt werden können.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der überprüften Dokumente ist die Einhaltung der Vorschriften. Bei jedem Vertragsprozess mit gründlicher Prüfung sollte untersucht werden, ob der Vertrag mit den für Ihre Branche oder Ihren Rechtsraum geltenden gesetzlichen Anforderungen übereinstimmt. Die Nichteinhaltung von Vorschriften während der Prüfung kann zu Strafen führen oder den Vertrag ganz ungültig machen. Bei der Überprüfung von Verträgen und der Minderung von Risiken im Zusammenhang mit Rechtsvorschriften muss sichergestellt werden, dass alle Bestimmungen den rechtlichen Standards entsprechen.

Schließlich enthalten Verträge oft Fristen, Meilensteine oder Leistungen, die sorgfältig beachtet werden müssen. Ein schlecht geführter Vertragsprozess kann diese kritischen Elemente übersehen, was zu verpassten Verpflichtungen oder angespannten Beziehungen führt. Die Überprüfung solcher zeitgebundenen Verpflichtungen gewährleistet Verantwortlichkeit und reibungslose Abläufe während des gesamten Lebenszyklus der Vereinbarung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Prozess der Vertragsprüfung nicht nur eine Vorsichtsmaßnahme ist, sondern ein strategisches Instrument für das Risikomanagement, die Verbesserung der Klarheit und die Identifizierung von Wachstumsmöglichkeiten innerhalb jeder vertraglichen Beziehung.

Wer sollte Verträge prüfen?

Es ist zwar üblich, dass Rechtsberater einen Vertrag prüfen, insbesondere bei hochwertigen Verträgen, doch können auch Nichtjuristen an diesem Prozess teilnehmen. Je nach der Struktur Ihres Unternehmens und der Art des Vertrags können verschiedene Beteiligte in den Prozess der Vertragsprüfung einbezogen werden. Dazu können Vertriebsmitarbeiter, Vertragsmanager und sogar die Geschäftsinhaber selbst gehören.

Schritte zur effektiven Vertragsprüfung

Da wir nun wissen, was eine Vertragsprüfung ist und warum sie so wichtig ist, wollen wir uns nun Schritt für Schritt mit der Durchführung einer gründlichen Prüfung eines bestimmten Vertrags befassen.

  1. Prüfung der wichtigsten Klauseln und Begriffe

Jeder Prozess der Vertragsprüfung beginnt hier. Ein Dokument besteht aus mehreren Klauseln oder Bestimmungen, von denen einige mehr Gewicht haben als andere. Wenn diese Klauseln gründlich geprüft werden, können sie Risiken oder versteckte Kosten aufdecken. Achten Sie besonders auf Klauseln zu folgenden Themen:

  • Vertraulichkeit: Stellt sicher, dass sensible Informationen während der Prüfungen geschützt werden.

  • Entschädigung: Hier wird festgelegt, welche Partei die finanzielle Verantwortung für Verluste oder Schäden trägt.

  • Beendigung und Streitschlichtung: Sorgt für Klarheit darüber, wie der Vertrag beendet werden kann und wie Meinungsverschiedenheiten beigelegt werden.

Indem Sie sicherstellen, dass diese wichtigen Abschnitte geprüft und vollständig verstanden werden, schützen Sie Ihr Unternehmen vor unerwarteten Verbindlichkeiten.

Verwalten Sie Ihre tägliche Geschäftsroutine mit Enty auf moderne Weise

Verwalten Sie Ihre tägliche Geschäftsroutine mit Enty auf moderne Weise

Ok, los geht's

  1. Bewertung der Kündigungs- und Verlängerungsbedingungen

Einer der wichtigsten Aspekte eines jeden Vertrags ist es, zu wissen, wie und wann er gekündigt oder verlängert werden kann. Seien Sie vorsichtig bei Verträgen, die Sie für einen längeren Zeitraum binden, ohne eine klare Ausstiegsstrategie zu bieten. Achten Sie auf Kündigungsfristen oder automatische Verlängerungsklauseln und setzen Sie sich Erinnerungen für diese wichtigen Termine.

Verträge, die keine transparenten Verlängerungsbedingungen enthalten, können Sie in ungünstige Vereinbarungen verwickeln. Eine frühzeitige Überprüfung dieser Abschnitte kann langfristige Probleme verhindern.

  1. Klarheit der Sprache sicherstellen

Ein wirksamer Vertrag ist klar und unmissverständlich. Vermeiden Sie während der gesamten Vertragsprüfung Jargon und Juristensprache und wählen Sie stattdessen eine direkte und einfache Sprache. Begriffe oder Klauseln, die auslegungsbedürftig sind, sollten geklärt oder überarbeitet werden, um mögliche Konflikte in der Zukunft zu vermeiden. Verträge, die nicht auf ihre Klarheit hin überprüft werden, führen häufig zu Fehlinterpretationen, die zu Streitigkeiten führen können.

  1. Füllen Sie die Lücken aus

Wenn Sie eine Vertragsvorlage verwenden, stellen Sie sicher, dass alle leeren Stellen ausgefüllt oder entfernt werden, bevor der Vertrag fertiggestellt und geprüft wird. Zu diesen Leerstellen können gehören:

  • Zahlungsbedingungen.

  • Fristen für die Lieferung.

  • Angaben zum Unterzeichner.

Jeder Abschnitt sollte gründlich überprüft werden, um sicherzustellen, dass er mit den mündlichen Vereinbarungen übereinstimmt und keinen Raum für Annahmen lässt.

  1. Überprüfung der Standardbedingungen

Verzugsklauseln legen die Folgen für den Fall fest, dass eine Partei ihren vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Folgen der Nichterfüllung Ihrer vertraglichen Verpflichtungen sowie die verfügbaren Optionen für den Fall, dass die andere Partei ihren Verpflichtungen nicht nachkommt, kennen. Nicht überprüfte Verzugsklauseln können zu unerwarteten finanziellen oder rechtlichen Konsequenzen führen.

  1. Wichtige Termine und Fristen beachten

Jeder Vertrag enthält Verpflichtungen, die an bestimmte Fristen gebunden sind. Stellen Sie im Rahmen der Vertragsprüfung sicher, dass:

  • Die Meilensteine müssen mit Ihren operativen Kapazitäten übereinstimmen.

  • die Fristen für die zu erbringenden Leistungen und Zahlungen realistisch sind.

  • Sie verfügen über ein System zur effektiven Verfolgung dieser Termine.

Gründlich überprüfte Termine verhindern Terminüberschreitungen und damit verbundene Vertragsstrafen.



  1. Risiko gerecht verteilen

Vergewissern Sie sich, dass das mit dem Vertrag verbundene Risiko gleichmäßig auf alle Parteien verteilt ist. Wenn ein Vertrag einer Partei ein übermäßiges Risiko auferlegt, muss er möglicherweise neu ausgehandelt oder geändert werden, um eine ausgewogenere Vereinbarung zu schaffen. Klauseln zur Risikoverteilung, die nicht überprüft werden, können dazu führen, dass Ihr Unternehmen erheblichen Haftungsrisiken ausgesetzt ist.

  1. Prüfung auf Referenzdokumente

Wenn in einem Vertrag auf andere Dokumente oder Anlagen verwiesen wird, stellen Sie sicher, dass diese im Rahmen der Vertragsprüfung einbezogen und geprüft werden. Diese zusätzlichen Dokumente können wichtige Informationen enthalten, die Teil der vertraglichen Vereinbarung sind.

Verwalten Sie Ihre tägliche Geschäftsroutine mit Enty auf moderne Weise

Verwalten Sie Ihre tägliche Geschäftsroutine mit Enty auf moderne Weise

Ok, los geht's

  1. Überprüfen Sie das anwendbare Recht

Vergewissern Sie sich, dass im Vertrag das geltende Recht und die Gerichtsbarkeit festgelegt sind, die im Falle von Streitigkeiten Anwendung finden. Dies ist besonders wichtig bei Verträgen, an denen Parteien aus unterschiedlichen Rechtsordnungen beteiligt sind.

Häufige Fehler, die bei der Vertragsprüfung zu vermeiden sind

Bei der Prüfung eines Vertrags ist es wichtig, diese häufigen Fehler zu vermeiden:

  • Überstürzen der Vertragsprüfung ohne auf Details zu achten

  • Übersehen von Leerstellen in Vertragsvorlagen

  • Unterzeichnung eines Dokuments ohne gründliche Prüfung der Verträge

  • Annahme, dass ein Vertrag nicht verhandelbar ist, wenn ein Vertrag geprüft wird

  • Fehlinterpretation der "Standardsprache" als unwichtig

  • Unterzeichnung einer Vereinbarung, die mehrdeutig oder unklar ist

Zusammenarbeit im Prozess der Vertragsüberprüfung

Der Überprüfungsprozess ist selten ein Einzelunternehmen. Die Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten gewährleistet eine umfassendere Bewertung. Beziehen Sie bei der Durchführung von Überprüfungen mit:

  • Rechtsberater: Zur Bewertung der Einhaltung und Durchsetzbarkeit.

  • Finanzteams: Zur Überprüfung der Zahlungsbedingungen und finanziellen Verpflichtungen.

  • Operative Manager: Um sicherzustellen, dass Leistungen und Fristen mit den Geschäftsmöglichkeiten übereinstimmen.

Gemeinsame Überprüfungen identifizieren nicht nur potenzielle Probleme, sondern stellen auch sicher, dass der Vertrag alle Aspekte Ihres Unternehmens effektiv unterstützt.

Enty verwenden, um Fehler zu vermeiden

Im digitalen Zeitalter kann Technologie den Vertragsablauf und die Vertragsprüfung in Ihrem Unternehmen erheblich vereinfachen. Erstens bietet Enty ein Tool, mit dem Sie Verträge durch einfache Beantwortung von Fragen erstellen können, ohne dass die Beteiligung von Juristen erforderlich ist.

Professionelle Anwälte haben die Vorlagen für die Erstellung von Verträgen erstellt und geprüft, um den Prozess zu vereinfachen. Nachdem Sie einen Vertrag erstellt haben, können sowohl Sie als auch Ihre Gegenpartei das Dokument direkt auf der Plattform elektronisch unterzeichnen, während die Gegenpartei sich nicht auf Enty registrieren muss.

Parallel dazu haben wir die KI-Vertragsprüfung eingeführt. Bereits die aktuelle Version vereinfacht Ihren Vertragsprüfungsprozess erheblich. Alles, was Sie tun müssen, ist ein Dokument auf Enty hochzuladen und innerhalb von 3 bis 4 Minuten eine vollständige Prüfung zu erhalten.

Als Ergebnis erhalten Sie eine Vertragszusammenfassung in menschlicher Sprache. Diese Zusammenfassung enthält eine allgemeine Meinung über die Qualität des Vertrags und eine Bewertung von 1 bis 10. Das Hauptziel der Zusammenfassung ist es, Ihnen sofort einen Einblick in die Qualität des Vertrags zu geben und Sie bei der Vertragsprüfung zu unterstützen.

In anderen Abschnitten zeigt das Tool alle Vertragsdetails an einer Stelle an. Ja, wir wissen, wie schwer es ist, sich diese Informationen selbst zu beschaffen. Ein weiterer Abschnitt gibt Aufschluss darüber, worauf Sie im Zusammenhang mit diesem Vertrag achten sollten.

Zu guter Letzt erhalten Sie eine Liste mit Verbesserungsvorschlägen, die Sie in Ihrem Vertrag umsetzen sollten.

Das war's! Erledigen Sie die meisten vertragsbezogenen Fragen, ohne Anwälte bezahlen zu müssen. Erstellen Sie Verträge von Grund auf und prüfen Sie einen Vertrag, der Ihnen auf Enty zugesandt wurde. Alles auf einer einzigen Plattform. Keine juristischen Kenntnisse erforderlich; wir haben alles für Sie!

Verwalten Sie Ihre tägliche Geschäftsroutine mit Enty auf moderne Weise

Verwalten Sie Ihre tägliche Geschäftsroutine mit Enty auf moderne Weise

Ok, los geht's

Entdecken Sie AI Contract Review kostenlos!

Probieren wir es aus

Probieren wir es aus

Verpassen Sie keine Geschäftstipps in unserem Newsletter