Europe

Europe

Europe

Buchhaltung auf Enty

Buchhaltung auf Enty

Buchhaltung auf Enty

Jan 24, 2025

Jan 24, 2025

6 min read

6 min read

Automatisierung der Buchhaltung für Ihr estnisches Unternehmen mit Enty

Die Buchhaltung ist für jedes Unternehmen ein wunder Punkt. Aber keine Sorge: Mit Enty können Unternehmen ihre Buchhaltung bequem automatisieren und sich von Routine befreien.

Die Buchhaltung ist für jedes Unternehmen ein wunder Punkt. Aber keine Sorge: Mit Enty können Unternehmen ihre Buchhaltung bequem automatisieren und sich von Routine befreien.

Das Rechnungswesen ist einer der wichtigsten Prozesse für jedes Unternehmen. Sie liefert Informationen zu Kosten und Erträgen, Gewinn und Verlust, Verbindlichkeiten und Vermögenswerten für die Entscheidungs-, Planungs- und Kontrollprozesse in einem Unternehmen.

Eine korrekte Buchführung ist für jedes Unternehmen unerlässlich, da sie die finanzielle Leistungsfähigkeit des Unternehmens bewerten kann. In Estland gibt es jedoch noch eine weitere wichtige Anforderung: Alle Unternehmen müssen den Steuerbehörden einmal im Jahr einen Buchhaltungsbericht über ihre Aktivitäten vorlegen, und zwar monatlich, wenn ein Unternehmen eine Mehrwertsteuernummer erhält.

Die Buchhaltung ist für jedes Unternehmen ein wunder Punkt. Aber keine Sorge: Enty ermöglicht es Unternehmen, ihre Buchhaltung bequem zu automatisieren und sich von Routine zu befreien. In diesem Artikel möchten wir uns auf die Berichtsanforderungen in Estland und unseren Ansatz zur Automatisierung des Prozesses konzentrieren.

Meldepflichten in Estland

Die grundlegenden Rechnungslegungsvorschriften und -verfahren in Estland werden durch das Rechnungslegungsgesetz geregelt. Die Buchführung für Steuern wird durch andere Gesetze und Verordnungen geregelt.

In der Praxis gibt es zwei verschiedene Ansätze für die Buchführung: die jährliche Berichterstattung (für Unternehmen ohne Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und Unternehmen, die keine bezahlten Mitarbeiter haben) und die monatliche Berichterstattung (Unternehmen, die eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer haben und ihren Mitarbeitern Gehälter zahlen). Werfen wir einen Blick auf beide Varianten.

Jährliche Berichte

Nach dem Rechnungslegungsgesetz muss ein buchführendes Unternehmen am Ende eines jeden Geschäftsjahres (1. Januar - 31. Dezember) einen Jahresbericht für das Geschäftsjahr erstellen. Der Jahresbericht muss innerhalb von sechs Monaten nach Ende des Geschäftsjahres beim Handelsregister eingereicht werden und besteht aus dem Jahresabschluss und dem Lagebericht.

Monatliche Berichte

Für Unternehmen, die eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer erhalten, läuft die Buchführung etwas anders ab. Der Besteuerungszeitraum ist ein Kalendermonat, und die MwSt-Erklärungen müssen bis zum 20. Tag des auf den Besteuerungszeitraum folgenden Monats bei der Steuerbehörde eingereicht werden (auch für die Monate, in denen es nichts zu erklären gibt).

Der Bericht enthält in der Regel Folgendes:

  • Lagebericht

  • Bilanz

  • Gewinn- und Verlustrechnung

  • Kapitalflussrechnung

  • Aufstellung der Veränderungen des Eigenkapitals

Abrechnungspläne und Preise

Enty bietet eine bequeme und einfache Möglichkeit, die Buchhaltungsberichte für Ihr Unternehmen zu automatisieren. Unsere Buchhaltungsdienste sind in den Standard- und Pro-Abonnements enthalten

Jährliche Berichterstattung

Verwalten Sie Ihre tägliche Geschäftsroutine mit Enty auf moderne Weise

Verwalten Sie Ihre tägliche Geschäftsroutine mit Enty auf moderne Weise

Ok, los geht's

Im Standard-Abonnement enthalten

ab 51 € / Monat

Dieses Abo beinhaltet:

  • 1 Stunde Beratung/Jahr mit einem Buchhalter

  • eine Gehaltsabrechnung/Monat

  • 30 Buchhaltungsunterlagen für den Bericht

  • Primärdokumente für Ihren Bericht

Beachten Sie, dass die Anzahl der Dokumente um bis zu 60 erhöht werden kann.

Monatliche Berichterstattung

Enthalten im Pro-Abonnement

ab €93 / Monat

Dieses Abo beinhaltet:

  • 1 Stunde Beratung/Monat mit einem Buchhalter

  • eine Gehaltsabrechnung/Monat

  • 15 Buchhaltungsbelege für den Bericht pro Monat

  • Primärdokumente für Ihren Bericht

  • monatliche Erklärungen

Beachten Sie, dass die Anzahl der Dokumente um bis zu 50 erhöht werden kann

Aufgrund der oben genannten Faktoren kann der Preis jedoch variieren, und der endgültige Betrag kann nur nach Rücksprache mit unseren Spezialisten vereinbart werden.

Der Buchhaltungsprozess ist ziemlich komplex und der Preis für die Buchhaltungsdienstleistungen wird für jeden Kunden und auf der Grundlage mehrerer Kriterien festgelegt:

  1. Art des Unternehmens (wenn Ihr Unternehmen im Bereich des elektronischen Handels tätig ist, wird der Preis für die Buchhaltung immer persönlich gestaltet);

  2. Menge der Buchhaltungsunterlagen;

  3. Die Anzahl der eingestellten Mitarbeiter

Was ist in Enty's Abonnements enthalten?

Dokumente und Berichte

Die Basisabonnements von Enty umfassen die folgenden Arten von Dokumenten für Buchhaltungsberichte:

  • Bearbeitung von Verkaufs- und Einkaufsrechnungen, Verträgen, Akten

  • Erstellung von Kredit- und Debitorenberichten und Jahresberichten

  • das Pro-Abonnement umfasst auch Steuererklärungen

Bitte beachten Sie, dass Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Kontoauszüge und zusätzliche Berichte nicht in den Paketen enthalten sind.

Sie können diese jedoch separat erwerben:

  • Gehaltsabrechnung, TSD-Erklärung: 10 €/Person

  • Out-of-box-Bericht: ab 10 €

  • Änderung der Erklärung: 6 €/Stk.

Konsultation eines Buchhalters

Wir sind der Meinung, dass alle Buchhaltungsfragen mit Fachleuten besprochen werden sollten. Deshalb beinhalten alle Basisabonnements eine einstündige Beratung mit einem Buchhalter.

Nach dem Kauf eines Abonnements können Sie ein Zeitfenster für Ihre Beratung wählen und alle Ihre Fragen stellen. Wir empfehlen Ihnen, alle Ihre Fragen vorzubereiten und sie vor dem Gespräch per E-Mail an den Steuerberater zu senden, um Zeit zu sparen und dem Steuerberater zu helfen, so genau wie möglich zu sein. Das spart auch Ihnen Zeit.

Sie können auch zusätzliche Beratungsgespräche für 45 €/Stunde buchen.

Wie die Buchhaltung auf Enty funktioniert

Nachdem Sie ein Buchhaltungsabonnement bei Enty erworben und sich mit einem Buchhalter über Ihren Fall beraten haben, können Sie mit dem Hochladen der Dokumente für den Bericht beginnen.

Wählen Sie dazu das gewünschte Dokument aus oder ziehen Sie es per Drag & Drop, wie auf dem GIF unten gezeigt.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Dokumente spätestens am 10. Tag des Monats, der auf den Berichtszeitraum folgt, hochladen.

Verwalten Sie Ihre tägliche Geschäftsroutine mit Enty auf moderne Weise

Verwalten Sie Ihre tägliche Geschäftsroutine mit Enty auf moderne Weise

Ok, los geht's

Sobald Sie das Dokument hochgeladen haben, können Sie feststellen, um welche Art von Dokument es sich handelt und Ihre Kommentare hinterlassen. Dies hilft uns, ein Dokument besser zu verstehen.

Danach erstellt der Wirtschaftsprüfer den Bericht auf der Grundlage Ihrer Dokumente. Wenn zusätzliche Fragen zur Vervollständigung des Berichts auftauchen, wird er sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um eine Klärung herbeizuführen.

Sobald die Fragen geklärt sind, steht der Bericht zum Download bereit und kann bei den Behörden eingereicht werden.

Wie man den Bericht mit e-Residency einreicht

Wenn Sie bereits im Besitz Ihrer e-Residency-Karte oder einer der in den baltischen Staaten ausgestellten digitalen IDs sind, wird der Vorgang von unserem Team problemlos durchgeführt.

Dazu müssen Sie zunächst Zugang zu Ihrer Privatkundenseite auf der Website der Steuer- und Zollbehörde gewähren. Um Verwirrung zu vermeiden, haben wir einen separaten Leitfaden zu diesem Verfahren erstellt, den Sie hier einsehen können.

Wie man den Bericht ohne e-Residency einreicht

Wenn Sie keine e-Residency-Karte haben, kann unser Team die Meldung auch für Sie einreichen. Allerdings könnte das Verfahren in diesem Fall etwas komplizierter sein.

Um eine Meldung einzureichen, muss ein Kunde Zugang zur Seite für Privatkunden auf der Website der Steuer- und Zollbehörde erhalten. In diesem Fall geschieht dies jedoch durch die Erteilung einer Vollmacht an einen Buchhalter.

Dazu ist Folgendes erforderlich:

1) muss der Kunde eine Vollmacht ausfüllen, um einem Vertreter einer juristischen Person Zugriffsrechte zu gewähren

2) ein Foto des Reisepasses, der Vollmacht und ein Foto von Ihnen, auf dem Sie die oben genannten Dokumente neben Ihrem Gesicht halten, per E-Mail an den Buchhalter senden

Und das war's, Sie brauchen nichts weiter zu tun. Wir werden den Bericht für Sie einreichen und Sie benachrichtigen, sobald alles erledigt ist.

Wichtige Informationen für Unternehmen mit Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

Wie wir oben festgestellt haben, umfasst das monatliche Paket auch die Steuererklärungen, die Unternehmen mit einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer monatlich abgeben müssen.

In diesem Fall ist es besonders wichtig, die Unterlagen rechtzeitig einzureichen, so dass wir die rechtzeitige Abgabe der Umsatzsteuererklärung bis zum 20. eines jeden Monats garantieren können.

Nachdem unser Team alle Dokumente und Bankauszüge bearbeitet und die Mehrwertsteuererklärung eingereicht hat, sendet Ihnen der Buchhalter per E-Mail Berichte zu, die aus der Mehrwertsteuererklärung, der Gewinn- und Verlustrechnung für den Berichtszeitraum sowie den Berichten über die Verbindlichkeiten und Forderungen zum Ende des Berichtsmonats bestehen. Wir raten Ihnen auch, so bald wie möglich Zugang zur Seite Ihres Privatkunden zu gewähren.

Und das war's! Wenden Sie sich mit Ihren Fragen an unser Team, wenn Sie Hilfe benötigen. Wenn Sie noch kein Buchhaltungspaket erworben haben, empfehlen wir Ihnen, dies jetzt zu tun :)

Verwalten Sie Ihre tägliche Geschäftsroutine mit Enty auf moderne Weise

Verwalten Sie Ihre tägliche Geschäftsroutine mit Enty auf moderne Weise

Ok, los geht's

Got questions about starting or running a company in Estonia? Ask us!

Got questions about starting or running a company in Estonia? Ask us!

Got questions about starting or running a company in Estonia? Ask us!

Verpassen Sie keine Geschäftstipps in unserem Newsletter