Wenn Sie einen Dienstleistungsanbieter für ein estnisches Unternehmen benötigen
Yo, wir freuen uns darauf, mehr Unternehmen bei ihrem Start in Estland zu unterstützen. Wenn Sie das tun wollen, ist die Auswahl eines Dienstleisters für Ihr Unternehmen wahrscheinlich die nächste große Entscheidung, die Sie treffen müssen.
Enty, die Plattform, die Ihnen hilft, das Back-Office Ihres Unternehmens zu verwalten, ist auch einer der vom e-Residency-Programm zugelassenen Dienstleister. Mit unserer umfangreichen Erfahrung in diesem Bereich möchten wir Ihnen Informationen geben, die Ihnen helfen, eine vernünftige Wahl zu treffen.
Was ist ein e-Residency-Dienstleister für
Es gibt ein hervorragendes e-Residency-Programm für ausländische Unternehmer, die ihr eigenes Unternehmen in Estland aus der Ferne gründen und führen wollen. Das Antragsformular ist benutzerfreundlich und einfach zu handhaben. Sie können auch viele Leitfäden zu diesem Thema finden. Alles ist online, auf Englisch und supereinfach.
Lassen Sie uns das in einen Businessplaner übertragen:

Viele Leute bleiben gewöhnlich am zweiten Absatz hängen. Ein von Ausländern gegründetes Unternehmen muss eine offizielle Adresse und eine Kontaktperson in Estland haben, was für einen Ausländer eine Herausforderung sein kann. Diese Anforderung dient dazu, Ihren Kunden einen zuverlässigen Ort zu bieten, an dem sie einige rechtliche Fragen stellen können.
Diese Adresse und die dazugehörige Person werden oft als "virtuelles Büro" bezeichnet. Das ist der grundlegendste Schmerz, den die Dienstleister abdecken. Andere sind die administrative Seite des Gründungsprozesses und dann die tägliche Verwaltung.
Es ist nicht unmöglich, selbst ein Unternehmen zu gründen oder ein Geschäftskonto zu eröffnen. Aber es kostet Sie Zeit und Energie, um Gewinne zu erzielen. Daher ist es besser, die Arbeit zu delegieren. Die Auswahl der Anbieter hängt davon ab, wie viel Sie delegieren möchten.
Wie wählt man einen Dienstanbieter aus? Grundlagen
Regel Nummer Null: Suchen Sie sich einen Dienstleister, der auf dem e-Residency Marketplace gelistet ist. Die Listung auf der offiziellen Website ist keine Garantie, sondern ein Gütesiegel. Die e-Residency-Abteilung "kennt diese Leute" und prüft ihr Fachwissen und ihren Geschäftsverlauf.
Im Übrigen sollten Sie sich Gedanken über die Bedürfnisse Ihres Unternehmens machen. Die Dienstleister lassen ihre Kunden nicht allein mit der Registrierung einer juristischen Person. Sie helfen Neueinsteigern dabei, die lokalen Anforderungen an Verträge, Rechnungen, Mehrwertsteuererklärungen usw. zu erfüllen.
Sie stellen den Unternehmern Instrumente zur Verfügung, mit denen sie die Routineverwaltung rationalisieren können, z. B. die Integration mit einer Bank, die Rechnungsstellung, die Buchhaltung usw. Dies kann in Form von a la carte-Diensten oder eines Abonnements geschehen.
Wie man einen Dienstanbieter auswählt: Lifehacks
LH #1. Mindestsatz
Wenn diese Option Ihnen nur ein "virtuelles Büro" bietet, ist das fast immer ein irrelevantes Angebot. Die Pflege der juristischen Adresse (es muss sich nicht um ein physisches Büro handeln) und das Versenden von Post (kommt ab und zu vor) kosten nicht einmal 3 Tassen Kaffee.
Daher ergänzen gute Anbieter ihr Mindestangebot durch andere wertvolle Instrumente wie z. B. die Rechnungsstellung. Die Rechnungsstellung kann unbegrenzt sein oder durch eine bestimmte Anzahl von Rechnungen pro Monat begrenzt werden.
Ein weiterer Punkt, auf den Sie achten sollten, sind die Kosten für das Standardpaket und was darin enthalten ist. Auch wenn Sie ein Lifestyle-Unternehmen betreiben und kein großes Wachstum anstreben, kann jederzeit ein "großer Fisch" kommen. Und dann müssen Sie die Mehrwertsteuer oder etwas Ähnliches erwerben. In diesem Fall können Sie sich also darauf verlassen, dass Ihr Dienstleister einen erhöhten Verwaltungsaufwand übernimmt.
LH #2. Buchhaltung
Der größte Unterschied besteht darin, ob Ihr Unternehmen mehrwertsteuerpflichtig ist oder nicht. Je nachdem müssen Sie monatlich (MwSt.-Erklärung) oder jährlich (Jahresbericht) einen Buchhaltungsdienst in Anspruch nehmen.
Möglicherweise haben Sie zusätzliche Fragen wie die Registrierung der Mehrwertsteuer, OSS, Dividendenausschüttung usw. Daher ist es besser, eine Beratung durch einen Buchhalter einzuschließen. Es gibt auch eine Standardgrenze für die Anzahl der übermittelten Rechnungen/Transaktionen - überprüfen Sie diese.
Einige Anbieter preisen die Mehrwährungsbuchhaltung als Vorteil an, aber wir sind der Meinung, dass mehrere Währungen und Bankkonten für international tätige Unternehmen unerlässlich sind und bieten sie als Standard" an.
Sicherlich werden Sie eine Funktion zu schätzen wissen, mit der Sie Rechnungen erstellen und den Überblick über Ihre Transaktionen, Einnahmen und Ausgaben an einem Ort behalten können.
LH #3. Bankwesen und erweiterte Dienstleistungen
Solange Sie ein Geschäftskonto für Ihr estnisches Unternehmen benötigen, bieten viele Dienstleister Unterstützung bei der Beschaffung an. Einige Anbieter arbeiten sogar mit estnischen Banken zusammen, aber es gibt viele Gründe, einen Fintech-Anbieter einer traditionellen Bank vorzuziehen.
Achten Sie darauf, ob ein Dienstleister mit Wise, Revolut, Paysera und anderen führenden Online-Banken zusammenarbeitet. In der Regel helfen sie dabei, das Konto dort zu eröffnen und es mit anderen Back-Office-Tools zu integrieren.
Wo Bankwesen und Buchhaltung zusammenkommen, entsteht die Gehaltsabrechnung. Einige Dienstleister bieten ein Gehaltsabrechnungstool an, um eine Gehaltszahlung zu erstellen und die anfallenden Steuern abzurechnen. Wenn Sie sich selbst als Gesellschafter anstellen, ist dies ebenfalls der Fall.
Abonnementpläne beschränken den Lohnabrechnungsdienst in der Regel auf die Anzahl der Mitarbeiter oder die Steuerberichte pro Zeitraum. Das erweiterte Angebot von Dienstleistern kann Personalbeschaffung, Marketing und Marktanalysen, Visadienste usw. umfassen.
Mit einem Enty-Abonnement erhalten Sie ein zusätzliches Werkzeug zur Erstellung rechtlich korrekter Verträge für Ihr estnisches Unternehmen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einmaligen Dienstleistungen wie Markeneintragung oder Rechtsberatung.
LH #4. Besondere Bedürfnisse
Einige Dienstleister unterstützen keine E-Commerce- (Dropshipping, Amazon FBA usw.) und Kryptowährungsgeschäfte. Sie erwähnen dies in der Regel auf ihren Websites, aber es ist immer besser, sich zu informieren.
Inzwischen gibt es viele Angebote für E-Commerce-Unternehmen. Enty hat zum Beispiel einen Abonnementplan mit E-Com-Buchhaltung. Im Gegensatz dazu sind Verkäufer von physischen Produkten ein seltener Fall, daher gibt es nur 1-2 Dienstleister in dieser Nische.
Anti-Sklaverei-Klausel. Einige Anbieter übernehmen nicht die Dienste von Personen, die ein Unternehmen über einen anderen Anbieter eröffnet haben. Einige Anbieter können Gebühren für den Wechsel zu einem anderen Anbieter verlangen. Wir tun das nicht ;)
Warum Enty wählen
Unser Ziel ist es, ein nahtloses und gut organisiertes Back-Office für KMUs in Estland und in ganz Europa zu schaffen. Wir bieten jetzt Rechnungsstellung, Buchhaltung, Vertragsmanagement, HR, Bankwesen und andere Dienstleistungen in einem einzigen Abonnement an.
Wir stellen Back-Office-Routinen in Frage, indem wir sich wiederholende manuelle Aufgaben in automatisierte Tools umwandeln. Doch manchmal ist menschlicher Rat durch nichts zu ersetzen. Daher sind Buchhaltungsberatungen bereits in den Abonnementplänen enthalten, und Sie können bei Bedarf weitere beantragen.
Enty begrüßt sowohl neu zu gründende als auch bestehende Unternehmen in Estland. Und ja, wir verlangen keine Gebühren, wenn Sie den Dienstleister wechseln wollen. Wir wollen, dass unsere Kunden ihre Geschäfte mit uns wegen des besten Service ausbauen, nicht wegen einer schmerzhaften Ablösungsgebühr.