Schützen Sie die Geschäftsgeheimnisse Ihres Unternehmens mit den rechtlich abgesicherten Vertraulichkeitsvereinbarungen von Enty.io. Bewahren Sie Ihr geistiges Eigentum und Ihre sensiblen Informationen bei Verhandlungen, Partnerschaften und beruflichen Beziehungen in ganz Europa.
Robuster Schutz des geistigen Eigentums
Bewahren Sie Ihre vertraulichen Informationen, Geschäftsgeheimnisse und firmeneigenen Technologien vor unbefugter Offenlegung.
Anpassbare Vertraulichkeitsbedingungen
Definieren Sie einfach, was als vertrauliche Informationen gilt, angepasst an die Bedürfnisse und Fristen Ihres Unternehmens.
Vollstreckbar in mehreren Gerichtsbarkeiten
Entwickelt nach internationalen Rechtsgrundsätzen, um seine Wirksamkeit unabhängig von geografischen Grenzen zu gewährleisten.
Erstellen Sie ein professionelles Vertraulichkeitsabkommen mit Enty.io
Was ist ein Vertraulichkeitsabkommen?
Ein Vertraulichkeitsabkommen (NDA) ist ein rechtlich bindender Vertrag, der den Schutz vertraulicher Informationen zwischen zwei oder mehr Parteien sicherstellt. Ob es um Geschäftsgeheimnisse, proprietäre Prozesse oder sensible Daten geht – Enty.io bietet eine vereinfachte Lösung zur Erstellung umfassender und durchsetzbarer NDAs, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Ein NDA (auch Vertraulichkeitsvereinbarung, Geheimhaltungsvereinbarung oder Vereinbarung über geschützte Informationen genannt) regelt die Vertraulichkeit zwischen den Parteien. Mit der Unterzeichnung eines NDA verpflichtet sich der Empfänger der vertraulichen Informationen:
Keine Weitergabe der vertraulichen Informationen an unbefugte Dritte
Keine Nutzung der Informationen für andere als die vereinbarten Zwecke
Zumutbare Maßnahmen zum Schutz der Informationen zu ergreifen
Vertrauliches Material auf Anfrage zurückzugeben oder zu vernichten
Die Bedingungen für den angegebenen Zeitraum einzuhalten
Wann sollte ein NDA erstellt werden?
Ein NDA ist in vielen Geschäftsszenarien unerlässlich:
Austausch von Geschäftsplänen mit potenziellen Investoren oder Partnern
Besprechung proprietärer Prozesse mit Auftragnehmern oder Lieferanten
Einstellung neuer Mitarbeiter mit Zugang zu sensiblen Informationen
Prüfung möglicher Fusionen oder Übernahmen
Einstellung von Beratern für spezialisierte Projekte
Entwicklung neuer Produkte oder Technologien
Verhandlung von Lizenzvereinbarungen
Auslagerung von Geschäftsprozessen
Wie Enty.io die Erstellung und Verwaltung von NDAs verbessert
Die umfassende Plattform von Enty.io bietet einzigartige Vorteile:
Intelligente Vorlagen: Zugriff auf anwaltlich erstellte NDA-Vorlagen, anpassbar für verschiedene Geschäftsszenarien
Digitale Unterschrift: Elektronische Unterzeichnung für sofortige Ausführung und rechtliche Konformität
Zentralisierte Speicherung: Sicheres Speichern aller NDAs mit Zugriffskontrollen
Automatische Erinnerungen: Benachrichtigungen zu Fälligkeitsterminen und Überprüfungsfristen
Versionskontrolle: Verfolgen von Änderungen und vollständige Dokumentenhistorie
Integration in Geschäftsprozesse: Verknüpfung von NDAs mit Projekten, Kunden und Teammitgliedern
Mehrparteien-Management: Erstellung und Nachverfolgung von NDAs mit mehreren Unterzeichnern
Audit-Trails: Vollständige Aufzeichnung aller Aktivitäten im Zusammenhang mit NDAs
Schlüsselaspekte eines effektiven NDA
1. Beteiligte Parteien
Klare Identifikation aller beteiligten Parteien, einschließlich:
Rechtliche Namen
Adressen
Rollen (offenlegende Partei, empfangende Partei oder gegenseitige Offenlegung)
2. Definition vertraulicher Informationen
Präzise Definition dessen, was als vertraulich gilt, einschließlich:
Geschäftsgeheimnisse und proprietäre Prozesse
Finanzdaten und Geschäftspläne
Kunden- und Lieferantenlisten
Nicht veröffentlichte geistige Eigentumsrechte
Marketingstrategien und Preisstrukturen
Technische Spezifikationen und Formeln
Forschungs- und Entwicklungsinformationen
3. Ausnahmen von der Vertraulichkeit
Angabe der Informationen, die nicht unter das NDA fallen, z. B.:
Öffentliche oder allgemein verfügbare Informationen (nicht durch Verletzung)
Unabhängig entwickelte Informationen des Empfängers
Von Dritten rechtmäßig erhaltene Informationen
Informationen, die mit schriftlicher Zustimmung zur Offenlegung freigegeben wurden
4. Verpflichtungen und Beschränkungen
Detaillierte Pflichten des Empfängers, darunter:
Schutzstandard für vertrauliche Informationen
Erlaubte Nutzungen
Beschränkungen bei Vervielfältigung oder Weitergabe
Anforderungen an die Datensicherheit
Mitteilungspflichten bei Anfragen zur Offenlegung
5. Laufzeit und Beendigung
Festlegung der Dauer der Vertraulichkeitsverpflichtungen:
Wirksamkeitsdatum des Abkommens
Dauer der Vertraulichkeitsperiode
Fortgeltende Bestimmungen nach Beendigung
Rückgabe oder Vernichtung vertraulicher Informationen
6. Rechtsmittel bei Vertragsverletzung
Definition der Konsequenzen bei Verstößen:
Anspruch auf einstweilige Verfügungen
Regelungen zu Schadensersatz
Anwaltsgebühren und Prozesskosten
Entschädigungsklauseln
7. Bestimmungen zum Nicht-Umgehen
Verhindern, dass Empfänger direkt mit offengelegten Kunden, Lieferanten oder Partnern in Kontakt treten.
8. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Festlegung des anwendbaren Rechts und des Gerichtsstands für Streitigkeiten.
Erstellen Sie Ihr NDA mit Enty.io
Die Erstellung eines professionellen NDAs ist einfach:
Auswahl der passenden NDA-Vorlage im Enty.io-Dashboard
Festlegung des NDA-Typs (einseitig oder beidseitig)
Eingabe der Daten aller beteiligten Parteien
Definition der zu schützenden vertraulichen Informationen
Bestimmung von Laufzeit und Fristen
Anpassung spezieller Klauseln an Ihre Situation
Überprüfung des fertigen Dokuments
Versand zur elektronischen Unterzeichnung über die Plattform
Speicherung und Verwaltung im zentralen Dashboard
Mit Enty.io wird die Erstellung und Verwaltung von NDAs zu einem nahtlosen Teil Ihrer optimierten Unternehmensabläufe.